Aktuelles

Verantwortung statt Eigentum
Züchtungs- und Sortentage 2016

FAIR-BREEDING®-Partnerschaft für biodynamische Gemüsezüchtung

Falscher Mehltau: Neue Resistenzstrategien im Öko-Salatanbau

Vielfalt statt Einfalt – tegut… unterstützt Kultursaat

Biodynamischen Gemüsesorten sinnlich begegnen

Drei Züchter berichten von ihrer Arbeit
Wie die Möhre Milan gezüchtet wurde...
Wie Machtverhältnisse ausgebaut und zementiert werden

Aus der Arbeit von Kultursaat

Das Besondere an Kultursaat-Sorten
Kopfsalat: Züchtung gegen Falschen Mehltau

Über Projekte und Förderer der Obst- und Gemüsezüchtung
Einladung zum Züchtungs- und Sortentag 2015

Kultursaat im Bankspiegel der GLS Bank

Selbst im Balkonkasten lässt sich etwas für die Vielfalt tun

Ökopflanzenzüchtung ist ein Thema geworden

Züchtungsprojekte und Initiativen des Handels

Beitrag zur Sicherung des qualitätsorientierten Gemüsesortiments

BNN fördert Ökologische Gemüsezüchtung

Lebendiges Netzwerk zählt zu Gewinnern im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Kultursaat feiert 20 jähriges Bestehen - Meilenstein für die Ökopflanzenzüchtung
Aus der Arbeit von Kultursaat

20 Jahre für die Basis einer konsequenten Ökolandbau- und Ernährungskultur
Aus der Arbeit von Kultursaat
Porträt Piluweri - erfolgreicher Anbau samenfester Sorten
Erneuter Nachweis von CMS-Hybriden in Bio-Ware

Bewährung von Kultursaat-Sorten in der Praxis
CMS-Hybriden passen nicht zum Ökolandbau

Frei finanzierte gärtnerische Züchtung - Das Konzept Kultursaat wird 20 Jahre alt

Züchterische Weiterentwicklung samenfester Brokkolisorten
Samenfeste Gemüsesorten aus biologisch-dynamischer Züchtung

FAIR-BREEDING® Partnerschaft geht ins sechste Jahr

Möhren und Geschmack - Auf die Sorte kommt es an
Brokkoli, Kopf- und Zichoriensalate sowie EHZ-Bank - vier aktuelle Kooperationsprojekte
Porträt Obergrashof - zwischen Markt und Visionen
"Land Wirtschaft Kultur" Preis für Gärtnerei Piluweri
Sortennutzung anders denken - und deren Neuentwicklung mitfinanzieren
