Termine 2025
Dienstag, den 21. bis Mittwoch, den 22. Januar 2025
Konferenz Grundlagenphänomene i.d. biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung
Langjährige Erfahrungen von Kultursaat-Züchterinnen mit verschiedenen Ansätzen der Saatgutbehandlung zur Anregung von Entwicklungsprozessen bei Kulturpflanzen mündeten 2021 in ein Grundlagen –Verbundprojekt. Je eine Spinat-und eine Möhrensorte wurden mit Winterkräften, Bodenformung, Klang, Eurythmie oder Meditation behandelt, wobei die Reifefähigkeit der Pflanzen gefördert werden sollte. Alle Varianten wurden mittels Sensorik, Wirksensorik, Bildschaffender Methoden und Bildekräfteforschung untersucht. Kultursaat e.V. lädt alle Interessierten zu einem Erfahrungsaustausch in das Kolpingferiendorf Herbstein (Vogelsberg) ein.
Ort: Herbstein, Hessen
Mittwoch, den 22. bis Freitag, den 24. Januar 2025
Jahrestreffen der biodynamischen Gemüse- und Getreidezüchter
Beim offenen Jahrestreffen der biologisch-dynamisch arbeitenden Gemüse- und Getreidezüchter werden Neuzüchtungsprojekte abgestimmt, informative Referate gehalten und Zukunftsfragen diskutiert. Im Jahr 2025 werden wieder die an Ackerkulturen und an Gemüse arbeitenden Kolleginnen und Kollegen am selben Ort tagen, so dass Vernetzung möglich ist.
Ort: Herbstein, Hessen
Samstag, den 25. Januar 2025
Saatgut-Tagung
Die diesjährige Saatgut-Tagung beschäftigt sich mit dem Thema Ökologische Pflanzenzüchtung und die Herausforderungen unserer Zeit – Die zunehmende Bedeutung der Resilienz.
Weitere Informationen unter: www.saatgutfonds.de/tagung2025
Ort: Kassel, Hessen
Mittwoch, den 05. bis Samstag, den 08. Februar 2025
Landwirtschaftliche Tagung
Unter dem Jahresthema „Die Erde als Lebewesen“ befasst sich die Tagung mit der Frage „Was kommt auf uns zu, jetzt, da wir in das zweite Jahrhundert des Wirkens des biodynamischen Impulses eintreten?“ Dabei soll der Zukunfts-Schritt vom einzelnen Lebensort zur Erde als Ganzes, als Lebewesen, unternommen werden.
Ort: Dornach, Schweiz
Dienstag, den 11. bis Freitag, den 14. Februar 2025
BIOFACH
Auf der weltgrößten Fachmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg wird Kultursaat 2025 wieder vertreten sein. Sie finden uns am Demeter-Gemeinschaftsstand (311 in Halle 7) sowie beim Dachverband ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V. (Stand 209 in Halle 9).
Ort: Nürnberg, Bayern
Donnerstag, den 24. bis Samstag, den 26. April 2025
Jungpflanzenverkauf der Lebensgemeinschaft Bingenheim
Jungpflanzenmarkt der Lebensgemeinschaft Bingenheim mit Saatgut-Verkaufsstand der Bingenheimer Saatgut, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr.
Weitere Informationen unter: www.lg-bingenheim.de
Ort: Bingenheim, Hessen
Samstag, den 26. April 2025
„75 Jahre Pflege an der Erde“
Frühlingsfest der mit Jungpflanzenmarkt, Tag der offenen Tür der Bingenheimer Saatgut und Aktionen rund um den Demeter-Impuls. Auch Kultursaat wird mit einem Infostand vertreten sein. 10:00 bis 17:00 Uhr.
Weitere Informationen unter: www.lg-bingenheim.de
Ort: Bingenheim, Hessen
Mittwoch, den 18. bis Donnerstag, den 19. Juni 2025
Öko-Feldtage
Alternativ zu den Züchtungs- und Sortentagen und nach der erfolgreichen Teilnahme 2022 und 2023 beteiligt sich Kultursaat auch 2025 wieder an den Öko-Feldtagen. Sie finden Kultursaat am Infostand des Dachverbandes ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland. Kommen Sie mit uns über die biologisch-dynamische Pflanzenzüchtung ins Gespräch.
Weitere Informationen unter: www.oeko-feldtage.de
Ort: Wurzen, Sachsen
Samstag, den 28. Juni 2025
Großes Sommerfest zum 75. Jubiläum der Lebensgemeinschaft Bingenheim
Gemeinsam mit Freunden und Partnern, darunter Kultursaat und Bingenheimer Saatgut, wird ein buntes Programm von 10:00 bis 17:30 Uhr angeboten.
Weitere Informationen unter: www.lg-bingenheim.de
Ort: Bingenheim, Hessen
Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. Juli 2025
Sommertreffen des Initiativkreises
Das Sommertreffen des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau wird in diesem Jahr in Bingenheim stattfinden.
Ort: Bingenheim, Hessen
Freitag, den 14. bis Sonntag, den 16. November 2025
Wintertreffen des Initiativkreises
Das Wintertreffen des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biodynamischem und organischem Anbau bietet, wie jedes Jahr, den Rahmen für die Mitgliederversammlung von Kultursaat.
Ort: Bingenheim, Hessen