Patente auf Pflanzen und Tiere sind absurd - aber für weltweit agierende Agrokonzerne sind sie ein immer öfter eingesetztes Instrument, um deren Profitinteressen im Lebensmittel-Business durchzusetzen. Die am 7. Juni 2011 ausgestrahlte TV-Sendung des ARD Wirtschaftsmagazins Plusminus thematisiert diese problematische Entwicklung. In dem etwa fünfeinhalb-minütigen Beitrag "Das Milliardengeschäft mit den Lebensmitteln - Wie Patente auf Lebensmittel den Markt verändern" geben Demeter-Geflügelhalter Carsten Bauck, Gentechnik- und Patentexperte Christoph Then und Kultursaat-Geschäftsführer Michael Fleck kurze Statements zum Thema. Der Beitrag ist auch als Stream online verfügbar.
Wie Patente auf Lebensmittel den Markt verändern
Presseinformation zum TV-Beitrag im ARD-Wirtschaftsmagazin Plusminus (ausgestrahlt am 07.06.2011)
